Aussteller-Informationen
Ob Haus & Garten, Frühling Vital & Genuss oder Apropos Jagd – als Aussteller in der Arena Nova finden Sie hier alle wichtigen Informationen und nützlichen Unterlagen für Ihre Messebeteiligung. Nutzen Sie diese, um Ihren Auftritt professionell und effizient zu gestalten.
Anfahrt
Bestellformular Mietmobiliar
Hotels & Unterkünfte
Messe- & Ausstellerversicherung
Mietmobiliar
Registrierkassenpflicht
Standreinigung
Werbe- und Präsentationsmöglichkeiten
DAS WAR DIE APROPOS JAGD 2025
„Apropos Jagd“ in Wiener Neustadt bestätigt ihr Potenzial für die Zukunft
Von 25. bis 27. April 2025 öffnete die Arena Nova erneut ihre Türen für die Zweitausgabe der „Apropos Jagd“. 105 Aussteller – eine Steigerung von rund 35 % gegenüber der Premiere – präsentierten ihre Angebote für Jäger und Naturliebhaber. Ein besonderer Dank Gilt den Aussteller:innen und Partner:innen, die mit ihrem Engagement und Vertrauen diese Veranstaltung ermöglicht haben. Ihr Einsatz hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig eine hochwertige Plattform für die Jagdbranche im Osten Österreichs ist.
Potenzial für die Zukunft
Gerald Stangl, Geschäftsführer der Arena Nova, zieht Bilanz: „Wir sind dankbar für das Vertrauen unserer Aussteller und Partner, die diese Messe erst möglich machen. Auch wenn die Besucherzahlen auf Vorjahresniveau geblieben sind, hat sich der Standort Wiener Neustadt und der Termin als sehr passend bestätigt. Der Osten Österreichs braucht eine Jagdmesse – und wir sehen viel Potenzial, die ‚Apropos Jagd‘ weiterzuentwickeln.“
Highlights aus dem Rahmenprogramm:
・Hundevorführungen und Präsentationen von Jagd-, Polizei- und Rettungshunden
・Live-Zerwirken und Grillvorführungen
・Naturlehrpfad & Rätselrallye gestaltet von der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth.
Rätselrallye und Naturlehrpfad begeistern junge Besucher:innen
Besonders bei jungen Messebesuchern kamen die interaktiven Angebote gut an: Die von Schüler:innen der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth organisierte Rätselrallye verband auf spielerische Weise Wissen und Naturerlebnis. Gemeinsam mit dem Naturlehrpfad konnten Kindern und Erwachsenen zentrale Themen rund um Jagd, Wald und Natur anschaulich nähergebracht werden.
Stimmen zur Messe:
Elisabeth Bernecker (Haykid Waldkids & Jagdschein.at)
„Wir waren heuer das erste Mal auf der Messe und sind sehr zufrieden. Es ist großartig zu sehen, wie wir gemeinsam unseren Bildungsauftrag erfüllen. Wenn Kinder den Bezug zur Natur verlieren, verliert eine ganze Generation den Bezug zum Leben. Deshalb ist es so wichtig, ihnen Natur begreiflich und verständlich zu machen – sie sind nicht nur die Jäger:innen von morgen, sondern auch die Hüter:innen unserer Natur.“
Renate Knorr (Verein Border Terrier)
„Das Potenzial im Bereich der Jagdhunde ist enorm. Die Vorführungen und Präsentationen wurden sehr gut angenommen. Wir freuen uns, wenn dieser Bereich künftig weiter ausgebaut wird.“
Martin Fehringer (Vertrieb Österreich bei Steyr Arms)
„Wir haben uns gefreut, wieder in Wiener Neustadt dabei zu sein. Der Standort ist hervorragend, das Publikum interessiert und fachkundig. Es ist wichtig, eine starke Messe in Ostösterreich zu haben, die unser Sortiment für Jäger und Sportschützen präsentiert.“
Klaus Eder (Area Sales Manager Ammotec)
„Wir waren heuer das erste Mal dabei und sind sehr zufrieden. Die Qualität der Besucher war gut. Besonders schätzen wir, dass die Messe noch vor Beginn der Jagdsaison stattfindet.“
Robert Idl (Geschäftsführer von IDL GmbH):
Die Apropos Jagd ist für uns weit mehr als eine Publikumsmesse – sie ist eine bedeutende Fachmesse für den Osten Österreichs. Das Konzept überzeugt: Statt Partystimmung stehen fundierte Beratungsgespräche im Vordergrund. Genau das schätzen wir. Die Messe bietet großes Potenzial und ist für uns ein wichtiger Termin. Deshalb werden wir 2026 mit einem noch breiteren Sortiment vertreten sein – unter anderem mit Produkten von Jakele, Rössler, EAW und Noblex.
Ein herzliches Dankeschön geht an Haykid Waldkids, die Hubertusrunde Wiener Neustadt, Wiener Neustadt Stadtwerke und So schmeckt Niederösterreich, die uns direkt und indirekt bei der Messe unterstützt haben.
Termin für 2026 steht fest
Die „Apropos Jagd“ wird auch 2026 wieder am letzten Aprilwochenende stattfinden: von 24. bis 26. April 2026 in der Arena Nova, Wiener Neustadt.
KONTAKT
Akquise: Andrea Zöchling, 0664/1309517, andrea@zoechling.events
Messeleitung: Mario Skomar, skomar@arenanova.com
Downloads
Standausstattung
02.- 05. Oktober 2025
4 Hallen (11.500 m²) + Freigelände (ca. 33.000 m²)
täglich 09:00 – 19:00 Uhr
Apropos Pferd 2025 – DAS Highlight der Pferdesportevents in Niederösterreich
Für viele Menschen ist sie das Highlight des Jahres in der österreichischen Reitsportszene – die Apropos Pferd in der Arena Nova! Die Vorfreude ist groß, wenn die Messe auch dieses Jahr wieder vom 02. bis 05. Oktober ihre Pforten öffnet. Als eine der größten Pferdemessen Österreichs erfreut sich die Apropos Pferd seit über 30 Jahren großer Beliebtheit. Mit einem vielfältigen Programm, das Spitzensport und Freizeitreiten vereint, bietet sie für jeden Pferdeliebhaber etwas.
Beim internationalen 3*-Springturnier in der Arena Nova gibt es neben dem Großen Preis des Sportlandes Niederösterreich gleich drei Weltranglistenspringen, eine Hallenvielseitigkeit und ein internationales 4*-Dressurturnier. Weltbekannte Reiter aus ganz Europa werden mit ihren Pferden die Messebesucher und das Fachpublikum begeistern.
Ein weiteres Highlight ist das internationale Showprogramm, das Gäste aus ganz Europa präsentiert. Seien Sie dabei, wenn die Westernreiter Sie auf eine Reise in den Wilden Westen entführen, und fiebern Sie mit, wenn unsere Stuntreiter waghalsige Manöver zeigen. Wir sind überzeugt: Unsere vierbeinigen Stars werden das Publikum begeistern. Lassen Sie sich von unserem einstündigen Showprogramm verzaubern und mitreißen!
Ein ganz besonderes Event findet dieses Jahr erstmals am Sonntagvormittag statt. In den Disziplinen Ranch Trail, Ranch Pleasure und Ranch Riding treten ausgewählte Reiterinnen und Reiter bei einem Einladungsturnier gegeneinander an. Erleben Sie die Faszination des Westernreitens hautnah – ab 9:30 Uhr bis am frühen Nachmittag in Halle 4.
Für alle Wissbegierigen gibt es wieder zahlreiche informative Vorträge mit und ohne Pferd, die Sie täglich besuchen können. Erfahren Sie alles über alternative Produkte, Trainingsmethoden und Reitweisen und stellen Sie unseren Fachleuten direkt vor Ort Ihre Fragen.
Das Rahmenprogramm in der kleinen Reitarena bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Techniken und Methoden im Umgang mit Pferden. Bewundern Sie die Vielfalt der unterschiedlichen Rassen und informieren Sie sich über die zahlreichen Verkaufspferde. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Reiter und Trainer in den Stallzelten zu besuchen und weitere Informationen einzuholen. Ein besonderes Highlight dieses Jahr wird Horst Becker sein, welcher die Möglichkeit anbietet, direkt mit Ihrem Pferd auf der Messe zu arbeiten.
Unser großzügiges Gastronomieangebot und das vielfältige Programm für Kinder machen die Messe auch für Nichtreiter zu einem perfekten Ziel für einen Familienausflug.
Die Vielzahl an Fachausstellern bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit zum Shoppen und sich über die neuesten Produkte und Innovationen für eine perfekte Harmonie mit Ihrem Pferd zu informieren. Darüber hinaus können Sie beim Meet & Greet einige österreichische Pferdeinfluenzerinnen persönlich treffen und den Tag perfekt abrunden. Auch für unsere kleinen Gäste gibt es auch in diesem Jahr wieder viele Mitmach-Aktivitäten!
Freuen Sie sich also auf vier unvergessliche Tage, wenn die Apropos Pferd wieder ihre Pforten für alle großen und kleinen Pferdefans öffnet.
Das detaillierte Programm und laufende Ergänzungen zum CSI3*, CDI4* und der Hallenvielseitigkeit finden sie unter csi-apropospferd.at
HUNDE:
Sind ausnahmslos an der Leine zu führen und bei Gefahrenpotential muss der Hund einen Maulkorb tragen.
Ihr Apropos Pferd Organisations – Team:
Messeleitung: Mario Skomar, skomar@arenanova.com
Show & Rahmenprogramm: B.Sc. Sarah Louise Kermer, show@apropospferd.at
Turnierleitung CSI3*, CDI4* und Hallenvielseitigkeit: Oberstleutnant Roland Pulsinger, roland.pulsinger@icloud.com
Ihr Ansprechpartner
Messeleitung Apropos Pferd
Ihr plant eure Traumhochzeit und sucht nach Inspiration, professionellen Dienstleistern und einer entspannten Möglichkeit, eure Hochzeitsideen weiterzuentwickeln? Dann seid ihr auf der HochzeitsStilMesse genau richtig!
Diese Messe ist mehr als nur eine Ausstellung – sie ist ein Ort, an dem ihr euch inspirieren lassen, Trends entdecken und persönliche Gespräche mit erfahrenen Hochzeitsprofis führen könnt.
Was euch erwartet:
Exklusive Aussteller – Handverlesene Hochzeitsdienstleister aus allen Bereichen: Locations, Floristik, Deko, Musik, Brautmode, Fotografie, Videografie, Juwelier und vieles mehr.
Inspiration & Stilwelten – Entdeckt vielfältige Ideen für eure Hochzeit, von angesagten Farbkonzepten bis hin zu einzigartigen Dekorations- und Designmöglichkeiten.
Tägliche Modenschauen – Lasst euch von traumhaften Brautkleidern, stilvollen Anzügen und den neuesten Trends verzaubern. Die Modenschau findet zweimal täglich statt und bringt euch die schönsten Looks für euren großen Tag näher.
Goodie-Bags für jeden Besucher – Ein kleines Dankeschön wartet auf euch! Jeder Besucher erhält einen liebevoll zusammengestellten Goodie-Bag.
Genuss & besondere Erlebnisse – Freut euch auf köstliche Drinks vom Cocktailtruck und kleine Leckereien zum Probieren.
Laufend aktualisierte Informationen und die Ausstellerliste finden Sie hier
Wenn auch sie ein Teil dieses Events werden wollen, melden sie sich bei uns, wir beraten sie gerne!
Fotocredit Header und Galeriebilder:
Jana Voglauer
Freepik.com
KONTAKT:
Nina Pronhagl
nina@mit-dir-zu-zweit.at
www.mit-dir-zu-zweit.at
+43 664 150 68 68
ÖFFNUNGSZEITEN:
Freitag, 10. April 2026, 12.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 11. April 2026, 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 12. April 2026 10.00 bis 18.00 Uhr
DAS WAR DIE FRÜHLING VITAL & GENUSS 2025
Frühling Vital & Genuss: Inspirationen für ein gutes Leben
Die Arena Nova stand vom 4. bis 6. April 2025 wieder im Zeichen von Wohlgefühl, Lebensfreude und Liebe zum Detail. Bei der Frühling Vital & Genuss trafen sich dieses Jahr zahlreiche Gesundheitsbewusste und GenießerInnen. Ein besonderer Anziehungspunkt war der ganz neue Genussmarkt in Halle 4. Auch die HochzeitStil Messe und die forever60 Seniorenmesse vereinten bewährte Inhalte mit neuen Highlights. Bei der frühlingshaften Messelandschaft war für jeden Besucher das Richtige dabei.
Die Frühling Vital & Genuss ist längst ein Fixpunkt für alle, die neue Energie schöpfen und sich inspirieren lassen wollen. Zahlreiche Aussteller präsentieren Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Gesundheit, Vitalität, mentale Stärke, Mode, Kosmetik, Ernährung und Wohlbefinden. Besucher konnten sich bei Meridianmessung oder beim Klangwellenliegen ein Bild über den eigenen körperlichen Zustand machen, bei der kostenlosen Höranalyse oder bei Schönheits- und Fitnessinformationen erfahren, wie man vital und fit ins Frühjahr startet: bei allen Angeboten ging es ums aktive Erleben und Ausprobieren.
In Halle 1 fanden zudem interessante Vorführungen und zahlreiche Vorträge statt. An allen drei Messetagen erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm. Ein besonderes Highlight war der Bauchtanz-Workshop von Angela Szalai. Luftakrobatik, Aerial Yoga, Square Dance, italienische Modeschauen und die vielen interessanten Vorträge waren an allen Messetagen gut besucht.
Genussmarkt als neuer Anziehungspunkt
Ganz neu im Messeprogramm präsentierte sich der Genussmarkt in Halle 4. Hier kamen Feinschmecker voll auf ihre Kosten, schon bei Betreten des liebevoll gestalteten Genussmarktes ließ sich erahnen, welche kulinarischen Schätze den Besucher erwarteten. Lokale Produzenten, Winzer und Delikatessenhersteller präsentierten ihre Köstlichkeiten. Ein Angebot von internationalen Delikatessen und Verkostungen lud Besucher ein, mit allen Sinnen zu genießen. Bei speziellen Workshops vermittelten Experten ihre bisher gut gehüteten Geheimnisse neuer Geschmackserlebnisse.
HochzeitStil Messe – alles für das große Fest
Wer seine Hochzeit plant, fand bei der parallel stattfindenden HochzeitStil Messe alles, was das Herz begehrt. Handverlesene Aussteller – von Floristik bis Fotografie – standen im stilvollen Ambiente für persönliche Beratung zur Seite. Besonders beliebt waren die Modenschauen, dabei wurden traumhafte Brautkleider, elegante Anzüge und die Trends der Saison gezeigt. Highlight war dabei die Modeschau vom österreichischen Stardesigner La Hong. Auch für Genuss war freilich bestens gesorgt – mit feinen Häppchen und erfrischenden Drinks vom Cocktailtruck. Die für alle BesucherInnen liebevoll zusammengestellten Goodie-Bags rundeten das Erlebnis HochzeitStil ab.
Zum dritten Mal fand im Rahmen der „Frühling Vital & Genuss“ die forever60 – die ewig junge Seniorenmesse statt. Die Veranstaltung etabliert sich mehr und mehr sich als Niederösterreichs Messe für die aktive Ü60-Generation. Das vielfältige Angebot und der hohe Informationsgehalt fand durchgehend viel Zuspruch, speziell die auf das Zielpublikum zugeschnittenen Workshops und Fachinformationen wurden vom Publikum sehr wertgeschätzt. Die Themenbereiche der Messe reichten von Gesundheitsinformation über Mobilität bis zu Fortbildung, die vom Spracherwerb bis zu universitärer Weiterbildung auch bei der älteren Generation einen immer höheren Stellenwert einnimmt. Im Programmteil „digitalfit“ fanden durchgehend Workshops zu speziellen Themen statt – von simplen Computerfragen über hilfreiche Apps bis zu Betrugsmaschen im Internet. Für die nächsten Jahre sind – basierend auf den sich herauskristallisierenden Fokus der Besucher*innen – thematische Erweiterungen geplant, sowohl im Ausstellerbereich als auch im Rahmenprogramm.
Arena Nova-Geschäftsführer Gerald Stangl: „Die vier großen Messethemen erfreuten sich bei den Besuchern großer Beliebtheit, bei dem großen Angebot war für jeden Gast das Passende dabei. Als besonderer Publikumsmagnet erwies sich der neue, liebevoll gestaltete Genussmarkt, der mit aktiven kulinarischen Erlebnissen für Begeisterung sorgte. Wir freuen uns, mit der thematischen Bandbreite der beliebten Messe immer mehr Besucher als Stammgäste begrüßen zu dürfen und danken unseren Ausstellern für die großartigen Präsentationen.“
Wir würden uns freuen, wenn Sie 2026 wieder – oder neu – mit dabei sind!
Fotocredit Header und Galeriebilder
Jana Voglauer
Freepik.com
Ihr Ansprechpartner
Messekoordination Frühling Vital & Genuss
Entdecken Sie die Welt der Kulinarik auf unserem GenussMARKT!
Hier treffen sich Feinschmecker, Hersteller und Genussliebhaber, um in die Vielfalt von regionalen und internationalen Köstlichkeiten einzutauchen.
Was erwartet Sie?
• Vielfältige Aussteller: Regionale Produzenten & Manufakturen – lerne die Menschen hinter den Produkten kennen.
• Verkostungen: Lassen Sie sich von innovativen Geschmackserlebnissen und traditionellen Spezialitäten überraschen.
• Edle Weine & erlesene Spirituosen – entdecken Sie eine Vielfalt an regionalen und internationalen Köstlichkeiten.
• Feinste Delikatessen & Spezialitäten – Von Käse, über Schokolade, bis hin zu vielen weiteren Leckereien.
• Workshops & Vorträge: Lernen Sie von Experten und erweitern Sie Ihr Wissen über Kulinarik, Nachhaltigkeit und Ernährung.
• Tolles Gewinnspiel und viele weitere Highlights
Wenn auch sie ein Teil dieses Events werden wollen, melden sie sich bei uns, wir beraten sie gerne!
Fotocredit Header und Galeriebilder
Jana Voglauer
Freepik.com
Ihr Ansprechpartner
Koordination Messen, Verkauf GenussMarkt
DAS WAR DIE HAUS & GARTEN 2025
Nachhaltigkeit, Natur und Neuigkeiten
Nachhaltig bauen und wohnen, Natur im Haus und im Garten, ökologische und ressourcenschonende Lösungen für drinnen und draußen: Die HAUS & GARTEN 2025 mit mehr als 240 Ausstellern überzeugte vom 20. bis 23. Februar 2025 einmal mehr mit einer Top-Übersicht, aktuellen Informationen und mit jeder Menge frischer Ideen für Haus und Garten.
Bei der Haus & Garten 2025 drehte sich alles um ressourcenschonendes, energieeffizientes und verantwortungsvolles Bauen und Wohnen – ein Thema, das sowohl der Umwelt als auch dem Geldbeutel zugutekommt. Mehr als 19.000 Besucher kamen, um sich in vier Hallen über innovative Konzepte zu informieren, die von der Planung des Wohnraums über effiziente Heizsysteme bis hin zur Gestaltung einer „grünen Oase“ im eigenen Garten reichten. Reges Publikumsinteresse galt auch neuen Baustoffen, wie Lehm, Holz oder Wolle; sie sind nicht nur nachhaltig und ressourcenschonend, sondern ermöglichen es auch, mit Blick auf kommende Generationen zukunftssicher zu bauen.
Energieeffizienz im Fokus
Energie ist gegenwärtig ein problematisches, weil kostspieliges Thema, egal ob beim Heizen oder beim Verbrauch von Strom. Durch Einsparungen beim Energieverbrauch lassen sich nicht nur Umweltbelastungen reduzieren, sondern auch Kosten senken. Hersteller von modernen Fassadensystemen informierten die Besucher über ästhetische Aspekte, vereint mit einer ausgezeichneten Energiebilanz. Auch beim Heizen wurden verschiedene Ansätze – sei es mit Kachelofen, Holz-, Hybrid-, Solarheizungen, Wärmepumpen oder Pellets – angeboten, wobei erfahrene Fachleute beratend zur Seite standen, um die optimale Lösung für jeden zu finden.
Innovative Fenster und Türen
Moderne Techniken garantieren, dass keine Energie verloren geht: Schlankere Fensterrahmen und großflächige, hochwertige Verglasungen erfüllen höchste ökologische Standards und bieten gleichzeitig einen beeindruckenden Ausblick, davon konnten sich die Besucher vor Ort überzeugen. Ob bei Neuanschaffungen oder einem Austausch: Intelligente, energiesparende Produkte zeigten, wie das Wohnen smart und komfortabel wird.
Individueller Wohnstil
Der persönliche Touch in den eigenen vier Wänden entsteht durch sorgfältig ausgewähltes Interieur, das die die Persönlichkeit der Bewohner widerspiegeln. Bei der HAUS & GARTEN 2025 konnten Besucher faszinierende Wohnwelten erleben und sich vom handwerklichen Können der Hersteller überzeugen, wie etwa von stilvollen Einrichtungen und renommierten Küchenausstellern. Das Messe- und Informationsangebot reichte vom Innenausbau, bis hin zu formschönen Möbeln, gesunden Schlafwelten und ästhetischen Heimtextilien bis hin zur Komplettausstattung und luftigen Wintergärten. Heute sind Küchen weit mehr als reine Kochbereiche – sie fungieren als Kommunikationszentren, Wohnräume und kreative Gestaltungsoasen. Auf mehreren 100 Quadratmetern präsentierten renommierte Aussteller inspirierende Trends und exklusive Messeangebote, die ganz im Zeichen moderner Küchenkonzepte standen.
Klimafreundliche Gärten
Wie sich Natur und Wohnen harmonisch verbinden lassen, darüber informierten Gärtner und Landschaftsarchitekten. Gleichzeitig zeigten sie, wie man dabei den Herausforderungen des Klimawandels nachkommt, etwa durch den Einsatz neu gezüchteter Pflanzen, und setzten den klimafreundlichen Gartenbau in den Mittelpunkt der Messe.
Innovationen für’s Bauen und Sanieren wurden am Gemeinschafts-Messestand des Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ präsentiert. Hier fanden Besucher die interessantesten Trends und Innovationen am Messestand des ecoplus Bau.Energie.Umwelt Clusters vor. Experten aus dem Cluster-Netzwerk berieten persönlich rund um alle Themen des Neubaus und der Sanierung.
Wissens- und Beratungsangebote
Im Vortragsgarten fanden interessierte Besucher spannende Fachvorträge und praxisnahe Tipps. So eröffnete etwa Radio-NÖ-Gärtner Johannes Käfer am Donnerstag den Weg zu einem erfolgreichen Gartenjahr. Neu im Programm war Günther Nussbaum, er präsentierte hilfreiche Ratschläge für den Hausbau und stand anschließend für persönliche Beratungsgespräche bereit. Auch die kreativen Kochpräsentationen mit Kräuterwirtin Gerda Stocker (mit Kostproben) sorgten für Abwechslung und Inspiration. Schnell sein musste man, um bei Vorträgen, wie etwa „Natur im Garten“ mit Petra Hirner, bei Klimagärtner Joachim Kugler oder Garten-Experten Franz Gabesam zu bekommen, die Vorträge erfreuten sich regen Zuspruchs. Auf großes Interesse trafen auch die Energieberatungen NÖ mit Spezialisten zu den Themen Althausmodernisierung, Photovoltaikanlagen und Stromspeichersysteme.
Arena Nova Geschäftsführer Gerald Stangl: „Die 32. HAUS & GARTEN 25 zeigte sich auch in diesem Jahr als aktuelle und wichtige Informationsplattform für alle, die nachhaltig bauen und wohnen, Ressourcen schonen und ihr Wissen in diesen Berei-chen auf den neuesten Stand bringen wollen. Erstmals präsentierten sich bei dieser HAUS & GARTEN auch Wiener Neustadts Innenstadtunternehmer an einem gemeinsamen Messestand”.
Fotocredit:
©Jana Voglauer
Ihr Ansprechpartner
Messeleitung Haus & Garten, Interieur & Design
06.- 07. September 2025
4 Hallen (11.500 m²) + Freigelände
täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Aussteller präsentieren ihre Produkte, Dienstleistungen und Informationen zu nahezu allen Themenbereichen rund um Hunde, Katzen und Kleintiere.
+ Die Publikums- und Erlebnismesse für alle Tierfreunde
+ Alles für den Hund und die Katze
+ Katzenausstellung
+ Kleintiere, uvm.
+ Attraktives Rahmenprogramm mit Fachvorträgen und Vorführungen
+ zu Tiermedizin und -Gesundheit
+ zu Ausbildung und Schulung von Hunden uvm.
+ Infos und Tipps von Profis
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Das Team der Arena Nova berät Sie gerne, macht Ihnen unverbindlich ein Angebot und bereitet Sie auf einen optimalen Messeauftritt vor.
Ein wichtiger Punkt ist vor Ihrer Anmeldung zu beachten: Auf Grund der Tierschutz- Veranstaltungsverordnung nach Abschnitt 3, § 14 dürfen keine Welpen und nur Tiere, deren Tollwutimpfung mindestens 30 Tage zurück liegt, eingebracht werden!
Ihr Ansprechpartner
Messekoordination Haustier Aktuell
ÖFFNUNGSZEITEN:
Donnerstag, 26.Februar 2026, 09.00 – 18.00 Uhr
Freitag, 27. Februar 2026, 09.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 28. Februar 2026, 09.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 01. März 2026, 09.00 – 18.00 Uhr
IM RAHMEN DER MESSE HAUS & GARTEN – EIN EINTRITTSPREIS!
Weil es zu Hause am schönsten sein soll.
Was erwartet Sie?
• Wohntrends & Wohnaccessoires
• Ästhetik I Funktionalität & Ambiente
• Farb- & Lichtkonzepte
• Texturen & Materialien
• Tischler
• uvm.
Wenn auch sie ein Teil dieses Events werden wollen, melden sie sich bei uns, wir beraten sie gerne!
Fotocredit: Freepik.com
Ihr Ansprechpartner
Messeleitung Haus & Garten, Interieur & Design